Services / Angebote Ausbildung
Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungen kennenzulernen. Für den Inhalt der hier veröffentlichen Ausbildungen sind die Organisationen selbst verantwortlich.
Sie haben vor, Aromaexperte/-in oder Aromatherapeut*in zu werden?
Hier haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungen kennenzulernen. Für den Inhalt der hier veröffentlichen Ausbildungen sind die Organisationen selbst verantwortlich.
Die von FORUM ESSENZIA e.V. zertifizierten Ausbildungen wurden gemäß der Ausbildungsrichtlinien des Vereins überprüft. Sie erkennen diese am FORUM ESSENZIA e.V. zertifizierte Ausbildung-Logo.
Ausbildungsrichtlinien für Fachpersonen (54 KB)
Ausbildungsrichtlinien für medizinische Aromatherapie (48 KB)
Ausbildungsrichtlinien für Fachpersonen (54 KB)
Ausbildungsrichtlinien für medizinische Aromatherapie (48 KB)
Aromatherapeutin, Aromaexperte, Aromafachfrau, Aromapraktiker? – Wie dürfen Sie sich in Deutschland nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung nennen?
Therapeutin bzw. Therapeut ist in Deutschland — bis auf wenige Ausnahmen wie z. B. Psychotherapeut*in, Physiotherapeut*in — kein generell geschützter Begriff.
Wichtig ist aber, dass die Bezeichnung Therapeutin bzw. Therapeut im Zusammenhang mit der Ausübung der Heilkunde lediglich Ärztinnen und Ärzten, Heilpraktiker*innen sowie Psychotherapeut*innen vorbehalten ist. Selbst Physiotherapeut*innen dürfen lediglich nach ärztlicher Verordnung arbeiten.
Im Klartext: Es ist zwar möglich, sich außerhalb dieser Berufsgruppen Therapeutin bzw. Therapeut zu nennen, ABER eigenverantwortlich therapeutisch zu arbeiten, ist nicht möglich! Somit ist allen anderen Berufsgruppen anzuraten, ihre Kund*innen darüber zu informieren, dass die jeweils ausgeführte Tätigkeit keine Ausübung der Heilkunde beinhaltet. Für solche Berufsgruppen empfehlen wir die Bezeichnungen Aromaexpertin bzw. -experte oder Aromafachfrau bzw. -fachmann oder Aromapraktiker*in.
In Deutschland unzulässig ist die Bezeichnung Diplom- oder Dipl. Aromaexpertin bzw. -experte, -fachfrau bzw. -mann, -praktiker*in. Ein Diplom ist in Deutschland ein akademischer Grad, der lediglich von anerkannten Hochschulen vergeben werden darf. Das Führen eines Diplomtitels ohne entsprechenden Hochschulabschluss ist in Deutschland ein Straftatbestand (StGB § 132a).

Fachweiterbildung zur PRIMAVERA Aromaexpert*in/im Schwerpunkt Aromapflege und Apotheke, Aromatherapeut*in
Fachweiterbildungsdauer: ca. 2 Jahre, Modulsystem bestehend aus 7 Seminaren
Fachweiterbildungsschwerpunkt: Aromapflege und Apotheke
Die seit 1998 bestehende berufsbegleitende Fachweiterbildung bieten wir für aktive PRIMAVERA Fachkund*innen (aus pflegerischen Einrichtungen, Apotheken und Praxen) mit den Schwerpunkten Aromapflege und Apotheke an. Sie setzt sich aus einem Basisseminar und festgelegten Aufbauseminaren zusammen. Sie schließen mit einer Facharbeit, sowie einer mündlichen und schriftlichen Prüfung (unter ärztlicher Begleitung) mit dem Zertifikat zur/m „PRIMAVERA Aromaexpert*in“ Aromapflege oder Apotheke bzw. „PRIMAVERA Aromatherapeut*in“ ab.
Die Fachweiterbildung findet bei PRIMAVERA am Firmenstandort im Allgäu statt. Fachweiterbildungsleiterin ist Anusati Thumm, die zusammen mit einem Expertinnen-Team, lebendiges und praktisches Wissen vermittelt.
mehr zur Fachweiterbildung
PRIMAVERA LIFE GmbH
Naturparadies 1
87466 Oy-Mittelberg
Telefon: 08366 8988 932
E-Mail: akademie@primaveralife.com
www.primaveralife.com

Ausbildung zum/zur Aromatherapeut/in bzw. -expertin
Ausbildungsdauer: ca. 2 Jahre - 6 Module á 3 Tage
Ausbildungsschwerpunkt:
Grundlagenwissen und darauf aufbauende Fachkenntnisse zu ätherischen und fetten Pflanzenölen, insbesondere das Erarbeiten von Duftprofilen sowie die Botanik, Chemie, Herstellung und Anwendung ätherischer und fetter Öle. Dieser Ausbildungsgang wendet sich an Therapeut/innen, Pflegefachkräfte, Hebammen, Mediziner/innen sowie Interessierte aus anderen medizinischen Fachbereichen, die eine solide, zertifizierte Ausbildung auf dem Gebiet der Aromatherapie und -pflege anstreben. Die Seminare werden von Ingeborg Stadelmann neben anderen namhaften FachReferent/innen geleitet, die sich auf ihrem beruflichen Feld bereits einen Namen gemacht haben - sei es als Aromatherapeut/in, Mediziner/in, Chemiker/in, Apotheker/in oder als Destillateur/in.
Diese Ausbildung ist gemäß den Ausbildungsrichtlinien des Vereins Forum Essenzia e. V. zertifiziert.
mehr zur Ausbildung
Bahnhof-Apotheke
Bahnhofstr. 12
87435 Kempten
Telefon: 0831 52266 18
E-Mail: seminar@bahnhof-apotheke.de
www.bahnhof-apotheke.de
AromaBerater, AromaExperte, AromaFachseminare
Ausbildungsdauer: Einzelseminare oder Ausbildung: ca. 2 Jahre / 10 Seminare
Ausbildungsschwerpunkt:
Zielgruppe sind Fachkräfte aus dem pharmazeutischen Bereich und Heil- und Pflegeberufe sowie Interessierte. Die Seminare vermitteln umfangreiche Hintergrundinformationen und praxisorientierte Anwendungen für sichere Anwendung der Aromatherapie und die erfolgreiche Integration der Aromatherapie in Apotheken, Praxen und Pflegeeinrichtungen.
Nach den beiden Basisseminaren können Fachseminare (Frauen, Aromamedizin, Aromapflege, Haut, Psyche) in beliebiger Reihenfolge gewählt werden. Ein Highlight sind auch unsere Live-Exkursionen, die Einblicke in Destillation und Botanik ermöglichen.
Die Seminare werden online mit Duftpaket oder vor Ort in Deutschland und Österreich angeboten. Alle sind zertifiziert durch Forum Essenzia für eine qualifizierte Weiterbildung. Die Teilnahme an einer zertifizierten Ausbildung inklusive Facharbeit und Prüfung ist als Komplettpaket oder einzeln möglich.
Akademie der Düfte - Institut für angewandte Aromatherapie e. V.
Bärenkamp 27a, 32805 Horn - Bad Meinberg
Verwaltung:
Am Duftgarten 1, 32791 Lage
Telefon: +49 5232 6904 600
E-Mail: info@duftakademie.de
www.duftakademie.de

Ausbildung Aromapflege Experte/Aromapraktiker
Ausbildungsschwerpunkt:
Diese berufsbegleitende Aus- bzw. Weiterbildung umfasst 207 Ausbildungsstunden und 70 praktische Zeitstunden.
Diese Ausbildung ist gemäß den Ausbildungsrichtlinien des Vereins Forum Essenzia e. V. zertifiziert.
Ganzheitliches Institut Niederrhein
Martina Düpetell
Kirchend 129
46509 Xanten
E-Mail: martinaduepetell@gmx.de
www.ganzheitliches-institut-niederrhein.de

Weiterbildung nach §64 GuKG „Komplementäre Pflege – Aromapflege“
Ausbildungsdauer: 252 Stunden
Ausbildungsschwerpunkt: Weiterbildung nach §64 GuKG.
Diese Ausbildung ist gemäß den Ausbildungsrichtlinien des Vereins Forum Essenzia e. V. zertifiziert.
Ausbildungszentrum für Aromatologie und Blütenessenzen
Buchbacherstr. 91
2630 Buchbach bei Ternitz
Österreich
Telefon: +43 676 6125100
E-mail: ikj@aromaexperten.at
www.aromaexperten.at

Lehrgang Medizinische Aromatherapie
Ausbildungsdauer: 252 Stunden
Ausbildungsschwerpunkt: Weiterbildung nach §64 GuKG.
Diese Ausbildung ist gemäß den Ausbildungsrichtlinien des Vereins Forum Essenzia e. V. zertifiziert.
Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie – ÖGwA
Perfektastraße 28/1
1230 Wien
Österreich
E-Mail: office@medizinischearomatherapie.at
E-Mail: info@oegwa.at
www.medizinischearomatherapie.at

Ausbildung Aromatherapeut/in bzw. Aromaexperte/in bzw. Aromatologen/in
Ausbildungsschwerpunkt:
Diese berufsbegleitende Aus- bzw. Weiterbildung umfasst 300 Ausbildungsstunden zu je 60 Minuten. Sie ist unterteilt auf 17 Blöcke à 1 - 3 Tage über max. 2 Jahr.
Diese Ausbildung ist gemäß den Ausbildungsrichtlinien des Vereins Forum Essenzia e. V. zertifiziert.
Bildungshaus Lichtenburg
Vilpianerstr. 27
39010 Nals
Südtirol – Italien
E-Mail: martin.schgoer@lichtenburg.it
www.lichtenburg.it
Weiterbildung Aromapflegefachkraft
Ausbildungsschwerpunkt:
Das Erlernen einer personenzentrierten Aromapflege mit dem Schwerpunkt von Riechen und Geruchsinn in Kombination mit allen in der Aromapflege bekannten Anwendungsformen. So wird die Aromapflege ein wichtiges Instrument in der Krankenpflege, im Hospiz, in Senioreneinrichtungen, für Menschen mit Demenz, in der Heilpädagogik, sowie für Kinder. Auf theoretische Einheiten folgt immer wieder die Praxis, vor allem auch im Hinblick auf die alltägliche Arbeit.
Ausbildungsdauer:
Diese Ausbildung umfasst 5 Module á 3 Tage, mit insgesamt 139 Fortbildungsstunden.
Diese Ausbildung ist gemäß den Ausbildungsrichtlinien des Vereins Forum Essenzia e. V. zertifiziert.
Aromapflege konkret
Claudia Halverscheid
Wewersbusch 32
42555 Velbert
E-Mail: info@aromapflege-konkret.de
www.aromapflege-konkret.de

Ausbildung
Aromatherapie in der Geburtshilfe
Ausbildungsdauer: 2 Module á 3 Tage
Ausbildungsschwerpunkt:
Schwerpunkte der Ausbildung für Hebammen und Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen sind Basiswissen zu ätherischen und fetten Pflanzenölen sowie Hydrolaten und die praktische Anwendung der Stadelmann®-Aromamischungen in der Geburtshilfe.
Diese Kurz-Ausbildung ist vom Verein Forum Essenzia e.V. als Fortbildung anerkannt.
Bahnhof-Apotheke
Bahnhofstr. 12
87435 Kempten
Telefon: 0831 52266 18
E-Mail: seminar@bahnhof-apotheke.de
www.bahnhof-apotheke.de
Fachweiterbildung zur ViVere Expert*in für Aromapflege und Aromatherapie
Fachweiterbildungsdauer: ca. 2 Jahre, Modulsystem
Fachweiterbildungsschwerpunkt: Aromapflege und -therapie
Seit 2008 bieten wir eine berufsbegleitende, firmenunabhängige Fachweiterbilung an. Nach dem Basisseminar kann die Reihenfolge der Module von den Teilnehmer*innen selbst festgelegt werden. Sie können sich so ihre Zeit selbst einteilen.
Die Seminare werden von Sabrina Herber, Eliane Zimmermann und weiteren Fachreferent*innen geleitet.
Sie schließen die Ausbildung mit einem Projekt, einer Projektarbeit, schriftlicher und mündlicher Prüfung ab. Die Fachweiterbildung ist eine Kombination aus Live-Online-Modulen und zwei Modulen á 3 Tage, an unserem Firmenstandort in Schwollen. Für den online-Unterricht versenden wir jeweils Lernpakete. Diese enthalten firmenneutrale Duftproben, Riechstifte, fette Öle und Pflanzenteile (je nach Unterrichts Thema) und ermöglichen einen zusätzlichen olfaktorischen, sensorischen und optischen Lerneffekt.
Diese Ausbildung ist gemäß den Ausbildungsrichtlinien des Vereins Forum Essenzia e. V. zertifiziert.
mehr zur ViVere Fachweiterbildung
SCHULE FÜR AROMATHERAPIE UND AROMAPFLEGE
Schulstraße 17
55767 Schwollen
Telefon: 06782 9888446
E-Mail: info@vivere-aromapflege.de
https://www.vivere-aromapflege.de/
Aroma-Expert*innen
Aroma-Apotheken
Ausbildung
Zertifizierungen
Produkte
Kontakt