Aktuelles

Aktuelle Meldungen

28.08.2023

Brand in der historischen Latschenölbrennerei Bergila


Mit großer Bestürzung haben wir von dem Brand in der Latschenölbrennerei Bergila des Traditionsbetriebes der Familie Niederkofler erfahren. Zum Glück sind keine Menschen zu Schaden gekommen, aber die historische Brennerei aus dem Jahre 1912 wurde am 21. August ein Raub der Flammen.
Weitere Gebäude blieben erhalten. Auch der schöne Garten und der Kräuterladen sind unbeschädigt und können gerne besucht werden, sicher ein schönes Zeichen der Verbundenheit und Solidarität nach solch einem schrecklichen Ereignis.
Wir wünschen der Familie Niederkofler und dem gesamten Bergila-Team alles erdenklich Gute für den Wiederaufbau, den sie bereits mit großer Zuversicht begonnen haben.
Wir alle freuen uns mit der Familie und dem Team, wenn schon in naher Zukunft wieder die Herstellung der exquisiten ätherischen Öle und Naturprodukte von Bergila beginnen kann und diese einzigartige Familientradition ihre Fortsetzung findet.
Berichterstattung in der lokalen Presse
11.08.2023

Runder Tisch "AG Pflege"


Für interessierte Mitglieder wurde ein Runder Tisch "AG Pflege" ins Leben gerufen.
Die Treffen sollen dem Austausch von Mitgliedern aus der Pflege dienen.
Sie werden einmal im Quartal jeweils donnerstags stattfinden - online und kostenlos.

Der nächste Termin ist am Donnerstag, 28.09.2023, um 19.00 Uhr.
Anmeldung über unseren Mitgliederbereich
06.07.2023

FORUM 61 / 2023 Vielfalt Aromatherapie - von Schwangerschaft bis Hypnose - neu erschienen!


Wir freuen uns sehr, dass die Neue Zeitschrift mit dem Titelthema "Vielfalt Aromatherapie - von Schwangerschaft bis Hypnose" nun verfügbar ist.
Alle Mitglieder werden in Kürze die Zeitschrift im Briefkasten vorfinden. 
Viel Lesefreude !

Inhalte sind:
  • Furocumarine
  • Hanf: seine Öle, deren Wirkung und
  • Inhaltsstoffe
  • Aromatherapie bei vorzeitiger Wehentätigkeit
  • Aromapflege für die unreine Haut
  • Irisanbau und -veredelung in Bayern

10.05.2023

Es geht weiter mit dem Journal Club am 15. Juni


Die Teilnahme ist für Sie als Mitglied von Forum Essenzia e. V. kostenlos.
Arbeit in Kleingruppen, daher Teilnehmer*innen-Begrenzung: 60.
Die für die Teilnahme erforderlichen Unterlagen erhalten Sie ca. 4 Wochen vor der Veranstaltung.
Zur Anmeldung über den Mitgliederbereich
13.03.2023 

Neuer Service: Aroma-Apotheken


Ab sofort können Sie bei uns im Bereich Services/Angebote Aroma-Apotheken aus ganz Deutschland und anderen europäischen Ländern finden und mithilfe der Kartenansicht lokalisieren!
Sind Sie Inhaber*in einer Aroma-Apotheke und möchten auch gelistet werden? Dann kontaktieren Sie uns! Die Konditionen für verschiedene Veröffentlichungsoptionen finden Sie  hier (369 KB)
03.03.2023

Aromatherapie-Leitfaden jetzt in neuer Auflage


Unser Aromatherapie-Leitfaden ist ein Gemeinschaftsprojekt der europaweiten AromaAlliance. Gerade erschien die aktuelle, 4. Auflage ergänzt um die spezifischen Regelungen für Österreich. 

Download und weitere Informationen zur Bestellung des gedruckten Leitfadens auf: 
Aromatherapie Leitfaden
24.02.2023

Forum Essenzia Journal-Club geht 2023 weiter


2022 hat Forum Essenzia e.V. mit dem Journal-Club ein neues kostenloses Online-Format für unsere Mitglieder geschaffen. Wir freuen uns, dass unsere Vize-Präsidentin Dr. Eva Heuberger auch 2023 weitermacht. Die geplanten Termine können Sie hier einsehen.
Anmeldung über unseren Mitgliederbereich
21.02.2023 

Pflegetherapeutische Aromakultur, Artikel von Gisela Hillert veröffentlicht im Haug-Verlag / Thieme


Liebe Mitglieder und Interessierte!
Gerne empfehlen wir Ihnen den Artikel: Aromatherapie und Aromapflege: Möglichkeiten und Nutzen, der im Haug-Verlag "Natürlich Medizin" erschienen ist.

In dem Artikel wird die Kernkompetenz der Pflegetherapeutischen Aromakultur  (PTAK) als integrative personenzentrierte Pflegemethode und Therapieergänzung beschrieben. Möglichkeiten der einrichtungsbezogenen Implementierung und die Erstellung eines Qualitätsmanagements werden dargestellt. Zum Artikel
16.01.2023

Der Youtube-Kanal von FORUM ESSENZIA e.V: Ein voller Erfolg


Seit gut einem halben Jahr informieren wir über unseren Youtube-Kanal. Besonders beliebt sind die von der AG Pflege erstellten Videos mit kurzen Erklärungen zur professionellen Anwendung in der PTAK (Pflegetherapeutische Aromakultur).
Zum Youtube-Kanal
21.09.2022

Akademie für Integratives Fasten (AiF): Fastenhäppchen für die Praxis - Teil 4 „Aromatherapie in der Fastenbegleitung“


Gisela Hillert sprach am 21. September 2022 live auf YouTube über aromatherapeutische Anwendungen im Fasten.


Aufzeichnung bei Youtube
26.08.2022

Thieme Artikel: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2022 Ausgabe 27; 174-177 ISSN 1432-2625


Statement Prof. Dr. med. André-Michael Beer et al.
Artikel_Thieme_ProfDrBeer_08_2022 (363 KB)
21.05.2022

Deutscher Heilpraktikertag (DHT) und Europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin (CAM)


Am 21.05.2022 fanden im Congress Center Düsseldorf der Deutsche Heilpraktikertag (DHT) und die CAM, die Europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, statt. Forum Essenzia e. V. war dabei und präsentierte sechs Vorträge unter dem Motte "Aromatherapie in der Praxis". Hier können Sie alle Präsentationen kostenlos herunterladen.

Ingeborg Stadelmann
Ätherische Öle – Hydrolate - Fette und fette Pflanzenöle – wie unterscheiden sie sich? PDF (4.2 MB)
Dr. Eva Heuberger
Was Riechstörungen über die psychische Gesundheit aussagen PDF (2.6 MB)
Apothekerin Gisela Hillert
Aromatherapeutische Rezepturen aus der Apotheke: Ihr Wunsch – unser Auftrag PDF (10.4 MB)
HP Maren Schmidt
Aromatherapie in der Naturheilpraxis PDF (4.3 MB)
Volkmar Heitmann
Raumbeduftung – aber sicher! PDF (1.5 MB)
Tier-HP Barbara Adä
Aromatherapie in der Tierheilpraxis PDF (6.7 MB)
Februar 2022

Corona, Influenza & Viren, Riechstörungen


Gegen Riechstörungen durch SARS-CoV-2 und andere Ursachen kann ein strukturiertes Riechtraining helfen. Doch wie wird es durchgeführt? Eine kurze Anleitung mit Empfehlungen zu ätherischen Ölen und weiteren Informationsquellen finden Sie hier als PDF und zusätzlich als französische Version, übersetzt von Myriam Heindl resp. Arthes.

Kurzanleitung für ein strukturiertes Riechtraining von Forum Essenzia e. V. (654 KB)
Guide rapide pour un entraînement olfactif structuré de Forum Essenzia e.V. (199 KB)

Eine wissenschaftliche Studie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und des Forschungszentrums Jülich zur Möglichkeit eines Selbsttests für Geruchs- und Geschmackssinn u.a. bei Covid-19: riech-check.de
23.06.2021

Bachakademie: Musikfest-Café »Warum guter Geschmack eine Frage des Geruchs ist«


Dr. Eva Heuberger im Gespräch mit Pfarrerin Monika Renninger, aufgezeichnet am 23. Juni 2021, im Hospitalhof Stuttgart

zum Podcast auf bachakademie.de